Veranstalter:
Stadtmarathon Würzburg e.V., Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und Kolping-Mainfranken GmbH
Nachmeldung:
Kurzentschlossene können sich am Lauftag vor Ort per Smartphone nachmelden. Die Startnummer wird vor Ort ausgedruckt und kann direkt handschriftlich mit dem eigenen Namen ergänzt werden.
Start:
Samstag, 21. März 2026 um 11:00 Uhr am Rathaus Würzburg
Laufstrecken:
Der Gedächtnislauf bietet verschiedene Distanzen – für alle, die sich sportlich betätigen und gleichzeitig erinnern möchten:
Zell: ca. 5 km
Margetshöchheim: ca. 10 km
Himmelstadt (Halbmarathon): ca. 21 km
Karlstadt: ca. 28 km
Gemünden (Ultradistanz): ca. 44 km
Ziel in Gemünden:
Mittelschule Gemünden, Hofweg 4, 97737 Gemünden (direkt neben dem Hallenbad)
Startnummer:
Nach der Anmeldung erhaltet ihr einen Link per E-Mail, über den ihr eure Startnummer als PDF herunterladen könnt. Bitte druckt die Startnummer aus und bringt sie in einer wasserfesten Klarsichtfolie mit.
Streckenverpflegung:
Getränkestände gibt es in:
Zell (km 5), Margetshöchheim (km 10), Zellingen (km 17), Himmelstadt (km 21), Karlstadt (km 28) und an der Schleuse Harrbach (km 35). Für alle anderen Abschnitte bitten wir euch, euch eigenständig zu verpflegen. Im Ziel in Gemünden erwarten euch Getränke sowie Kaffee und Kuchen.
Taschentransport:
Für alle, die bis nach Gemünden laufen, wird ein Kleidertransport angeboten. Für alle kürzeren Strecken bitten wir euch, selbst für den Transport eurer Wechselkleidung zu sorgen. Abholung der Taschen bitte bis spätestens 18:00 Uhr.
Hinweis:
Der Gedächtnislauf ist kein Wettkampf! Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erinnern an die Zerstörung Würzburgs.
Deine Spende geht an:
Benachteiligte Menschen in der Region und an die Johanniter Kindergärten in Würzburg.
Es werden keine Spendenquittungen ausgestellt.