Anmeldungen zum Lauf sind nur online über unsere Homepage möglich. Postalische, Telefon- oder Faxmeldungen sind nicht möglich. Eine Meldeliste, die regelmäßig aktualisiert wird, finden Sie auf unserer Homepage ab Eingang der ersten Meldungen.
Die Anmeldung für den ATOS Halbmarathon, den Henkel Team-Lauf und den DGZ Bambini-Lauf öffnet am 24.02.2024, 0:00 Uhr.
Ummeldungen sind am Samstag, 27.04.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 28.04.2024 ab 7:00 Uhr im Wettkampfbüro (Neue Uni) gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € möglich. In diesem Zeitraum sind ebenso Nachmeldungen möglich, solange der Vorrat reicht.
Die Startnummernausgabe findet am Samstag, 27.4.2024, von 17.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag, 28.04.2024, ab 7.00 Uhr im Wettkampfbüro (Neue Uni) statt. Bei der Startnummernausgabe muss die (elektronische) Meldebestätigung in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder eine Bevollmächtigung zur Abholung der Startnummer vorgelegt werden.
Die Taschenaufbewahrung findet am Laufsonntag von 7.45 bis 13.00 Uhr in der Neuen Uni statt. Zugang über den Hinterhof der Neuen Uni. Glasflaschen sind nicht erlaubt!
Das aktuelle Veranstaltungsshirt – aus hochwertigem Funktionsgewebe und in Europa produziert – kann bei der Anmeldung bestellt werden. Der Preis beträgt 26,50 € bei Online-Bestellung, 29,00 € im freien Verkauf am Veranstaltungswochenende, solange der Vorrat reicht. Herrenversion in den Größen XS, S, M, L, XL, XXL, Damen-Version in den Größen XS, S, M, L, XL). Abbildung unverbindlich.
Alle Läufer*innen erhalten im Ziel ihre Medaille als Anerkennung ihrer Leistung.
Toiletten finden Sie
Mit der Anmeldung zum ATOS Halbmarathon und Henkel Team-Lauf erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an; diese sind hier einsehbar.
Das Wichtigste daraus in Kürze:
Darüber hinaus weisen wir auf folgende allgemeine Bestimmungen hin:
Ihr persönliches Foto von der Strecke ist nach dem Lauf bei www.Go4it-foto.de bestellbar.
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf: Der ATOS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg findet 2025 voraussichtlich am 27. April statt.
Unsere Cookies nutzen wir nicht, um Deine persönlichen Daten abzuschöpfen.
Wir verwenden Cookies ausschliesslich dazu, um die Zugriffe auf unsere Website quantitativ zu erfassen und deren Herkunft sowie Dauer zu analysieren. Dazu betreiben wir Google Analytics im "privacy mode": Alle persönlichen Daten von Dir inkl. der IP-Adresse werden dabei anonymisiert.
Im Fall einer Nutzung von eingebetteten Inhalten durch Dich (wie z.B. von Youtube) werden ggf. Nutzerdaten nach Massgabe des eingebundenen Partners weitergegeben.
Eine detaillierte Beschreibung dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung .