21 km ExcellenceRun* (ab 16 Jahre)
Start und Ziel Theaterplatz Erfurt
Startzeit: 20:00 Uhr
Zielschluss: 22:59 Uhr
bis 31.05.2025: 35,00 €
bis 31.07.2025: 44,00 €
bis 30.08.2025: 49,00 € (kein Finishershirt)
Partner 10 km BasicRun* (ab 14 Jahre)
Start und Ziel Theaterplatz Erfurt
Startzeit: 21:00 Uhr
Zielschluss: 22:59 Uhr
bis 31.05.2025: 30,00 €
bis 31.07.2025: 39,00 €
bis 30.08.2025: 42,00 € (kein Finishershirt)
Thüringen Park 5 km FunRun* (ab 12 Jahre)
Start und Ziel Theaterplatz Erfurt
Startzeit: 19:00 Uhr
Zielschluss: 20:30 Uhr
bis 31.05.2025: 25,00 €
bis 31.07.2025: 33,00 €
bis 30.08.2025: 35,00 € (kein Finishershirt)
Alle Preise inkl. 19% MwSt.
* Der Veranstalter hält sich eine Limitierung des Teilnehmerfeldes vor! Info dazu über www.erfurter-laufnacht.de
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Anmeldung/Meldebestätigung
Meldebeginn ist der 01.05.2025.
Es werden nur Anmeldungen unter www.erfurter-laufnacht.de angenommen und bearbeitet.
Zahlungsmodalitäten
Mit der Anmeldung wird die Startgebühr sofort fällig! Durch fehlerhafte Zahlungsangaben oder durch Rückbuchung verursachte Kosten gehen zu Lasten des Teilnehmers und werden
pauschal mit 5,00 € Bearbeitungsgebühr (exklusive Bankgebühr) berechnet. Für die Anmeldung gibt es folgende Zahlungsverfahren:
a) SEPA-Basis-Lastschrift
b) VISA- oder Master-Card (für alle Teilnehmer ohne Einschränkung des Wohnsitzes)
Die Startgebühr wird im Lastschriftverfahren oder per Kreditkarte eingezogen. Die Abbuchung erfolgt durch mika:timing und ist durch die Gläubiger-ID DE1900100000191299 identifizierbar.
Bei Zahlung per SEPA Lastschrift erhalten Sie vorab eine entsprechende SEPA Lastschrift - Vorankündigung. Der SEPA-Lastschrifteinzug erfolgt frühestens 3 Geschäftstage nach Meldeeingang.
Für die Nachmeldungen gibt es folgende Zahlungsverfahren:
a) VISA- oder Master-Card (für alle Teilnehmer ohne Einschränkung des Wohnsitzes)
b) in BAR.
Für die Startgebühr können Sie folgende Leistungen erwarten:
• Organisation des 1. Erfurter Nachtlaufes
• Startnummer
• Zeitnahme mit Nettozeit
• Starterbeutel
• Medaillen für alle Finisher!
• ein Funktionsshirt bei Anmeldungen bis 31.07.2025
• alle 5 km Verpflegung und Getränke
• medizinische Versorgung
• Zielversorgung
• Teilnehmerurkunde mit Ergebnis
Ummeldung, Rücktritt/Stornierung, Startertausch
• Die Ummeldung auf eine andere Strecke ist bis zum 31.07.2025 gegen Zahlung der Differenz des Org.-Betrages zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr unter
Berücksichtigung des Differenzbetrages in Höhe von 10,00 € möglich. Danach sind Ummeldungen auf eine andere Strecke nur noch an der Startnummernausgabe in Höhe von 10,00 € möglich.
• Ein Rücktritt bzw. die Stornierung von Anmeldungen besteht kein Anspruch auf Erstattung der Organisationsgebühr. Dies gilt auch bei Nichtantritt, insbesondere auch bei krankheitsbedingter Nichtteilnahme!
Eine Gutschrift für die Teilnahme im Folgejahr gibt es nicht!
• Ein Startertausch mit Übertragung der Startnummer auf eine andere Person ist nicht möglich.
• Der Veranstalter ist ebenfalls zum Rücktritt berechtigt bei höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnung, die zur Versagung führt oder einer solchen gleichkommt, sowie aus Sicherheitsgründen, insbesondere
wenn eine ausreichende medizinische Versorgung der Teilnehmer nicht zu gewährleisten ist. Für die Folgen des Rücktritts, insbesondere der Rückzahlung des Organisationsbetrages, gelten die vorhergehenden
Bestimmungen.
• Da die Produktion des FinisherShirts bereits nach der Bestellung in Auftrag gegeben wird, besteht keine Möglichkeit von Größenänderung, Ummeldung, Rücktritt/Stornierung der Bestellung.
Zeitmessung
Bei allen Strecken erfolgt die Zeitmessung ausschließlich mit dem vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Chip. Nähere Infos über Firma Mika Timing; Internet: www.mikatiming.de.
Teilnahmeberechtigung/Klasseneinteilung
Alle Teilnehmer/innen müssen im Besitz einer gültigen Startnummer des Erfurter Nachtlaufes sein. Die Startnummer ist nicht übertragbar. Sie ist gut sichtbar und unverändert an der Vorderseite zu tragen.
Das Mitführen eines Baby-Joggers oder Hundes ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Fahrradbegleitung ist ausdrücklich verboten.
Die Wettkampfleitung behält sich bei Zuwiderhandlungen eine Disqualifikation des Teilnehmers vor.
Klasseneinteilung
Bei den Läufen gelten folgende Altersklassen des Thüringer Leichtathletik Verbandes:
Altersklasse
M / W U18
(Wertung nur HM)
M / W U20
MHK / WHK
M30 / W30
M35 / W35
M40 / W40
M45 / W45
M50 / W50
M55 / W55
M60 / W60
M65 / W65
M70 / W70
M75 / W75
M80 / W80
M85 / W85
M90/ W90
Auszeichnung und Ehrung
Jeder Finisher erhält im Ziel eine Teilnehmermedaille. Die Urkunde kann von jedem Teilnehmer über www.erfurter-laufnacht.de ausgedruckt werden. Die Preisübergabe und Ehrung für die Laufteilnehmer erfolgt ausschließlich im Rahmen der Siegerehrung für die Gesamtsieger (ab ca. 20.00 Uhr). Die Ehrung der Altersklassensiegererfolgt per Postzustellung.
Abholung der Startunterlagen
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt im Comcenter Brühl (Mainzerhofstraße 10). Für den Erhalt der Unterlagen ist die Meldebestätigung vorzulegen.
am 30.08.2025
5 km FunRun: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
10 km BasicRun: 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
22 km ExcellentRun: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sonstiges
Umkleidemöglichkeiten
Sanitäre Anlagen
Versorgung
Haftungsausschluss
(1) Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht und kein Anrecht auf Erstattung der Organisationsgebühr gegenüber dem Teilnehmer.
2) Der Veranstalter haftet nicht für fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden. Hiervon ausgenommen sind grob fahrlässig verursachte Schäden. Die vorstehende Haftungsbeschränkung erstreckt sich auch auf die persönliche Schadenshaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritte, derer sich der Veranstalter bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist.
(3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Laufveranstaltung. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen.
(4) Der Veranstalter haftet nicht für Diebstähle bzw. abhanden gekommene und/oder unentgeltlich verwahrte Gegenstände.
Ausschlussklausel
Der Veranstalter behält sich vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extremistischen Parteien oder anderen extremistischen Organisationen angehören, der extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme an der Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Ordnung und Sicherheit
Die Läufer/innen haben keinen Anspruch auf gesperrte Straßen und Strecken. Sie müssen sich den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung unterordnen und sämtlichen Fahrzeugen und sonstigen Verkehrsteilnehmern den Vorrang lassen. Für Zuwiderhandlungen haben die Läufer/innen selbst einzustehen, ein Gleiches gilt für Unfälle, die aus der Nichtbeachtung dieser Regelung resultieren.
Die Teilnehmer haben den Weisungen der Polizei Folge zu leisten. Fahrzeuge dürfen nicht in Waldwege oder im Waldgebiet abgestellt werden. Rechtswidrig parkende Fahrzeuge werden
kostenpflichtig abgeschleppt.
Widerrufsrecht
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB steht den Teilnehmern kein Widerrufsrecht zu.