Der Kreuzberger Viertelmarathon geht am Sonntag, den 03. September 2023 bereits in die 37. Saison. Der Start- und Zielbereich liegt im Stadion der Turngemeinde in Berlin. Die Strecke führt vom Stadion aus über den Südstern zur Urbanstraße und weiter über die Alexandrinenstraße und Moritzplatz. Der Wendepunkt liegt am Mariannenplatz.
Kreuzberger Viertelmarathon (5,25 km) und Achtelmarathon (10,5 km)
Teamanmeldung und Kinderlauf
Wertung TEAMmarathon:
Die Zeit aller 4 Teilnehmer des Teams wird addiert und daraus erfolgt ein Ranking.
Ein Bambinilauf wird bei genügend interessierten kleinen Teilnehmer*innen (bis 5 Jahren bzw. im 6. Lebensjahr) spontan um 10.05 Uhr veranstaltet. Er ist 400 m lang und führt einmal rund um das TiB-Stadion. Die Teilnahme ist kostenlos. Natürlich dürfen Eltern, Geschwister und Freunde gerne die kleinen Läufer*innen unterstützen und mit ihnen laufen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Shirt zum Lauf. Dieses kann am Veranstaltungstag erworben werden und kostet 15 Euro pro Shirt. Im Startpreis ist kein Shirt enthalten!
Strecke
Unter folgendem Link könnt Ihr Euch die Strecke ansehen:
Kinderlauf (2,5 km): 9:30 Uhr
Viertelmarathon (10,5 km): 10:00 Uhr
Achtelmarathon (5,25 km): 10:00 Uhr
TEAMmarathon (4 x 10,5 km): 10:00 Uhr
Gestartet wird bei jedem Wetter, sofern keine Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vorliegt.
Der „Staffellauf“ ist treffender gesagt ein „Teamlauf“, denn 4 Personen (ein Team) starten gemeinsam und laufen zusammen die Viertelmarathonstrecke (Jede*r jeweils 10,5 km). Jede*r einzelne Läufer*in erhält die persönliche gelaufene Zeit, Urkunde und Medaille.
Kreuzberger Viertelmarathon 10,5 km
Kreuzberger Achtelmarathon 5,25 km
Kreuzberger Kinderlauf 2,5 km
Ab 8:00 Uhr können alle angemeldeten Läufer*innen ihre Startunterlagen im Stadion des TiB-Vereinsgeländes abholen. Wir empfehlen die rechtzeitige Abholung der Starunterlagen, damit ein pünktlicher Start erfolgen kann.
Die Anmeldung ist bis zum Freitag, den 01.09.2023 möglich. Eine Nachmeldung vor Ort wird nicht angeboten!
Warme Duschen, Toiletten und Umkleidemöglichkeiten befinden sich im Vereinsheim. Außerdem habt Ihr im Vereinsheim die Möglichkeit Eure Sachen zu deponieren. Es wird keine Haftung für die hinterlegten Sachen gewährleistet!
Urkunden für Platzierungen gemäß DLV Einteilung / Altersklassen
Siegerehrungen für Top 3 jeder Altersklasse, sowie den Gesamtsieger:innen der einzelnen Strecken. (Gesamtwertung)
Die medizinische Versorgung wird durch eine vom Veranstalter beauftragte Hilfsorganisation überwacht und ärztlich betreut. Das eingesetzte medizinische Personal ist berechtigt und verpflichtet, Teilnehmer*innen mit Anzeichen von Verletzungen und Überanstrengung aus dem Rennen zu nehmen.
Alle Personen, die sich dazu entschließen an einem Halbmarathon teilzunehmen, sollten vorher eine entsprechende Untersuchung bei ihrem Hausarzt/-ärztin vornehmen lassen.
Alle Anmeldungen sind innerhalb der Distanz bis 01.09.23 übertragbar oder stornierbar. Es wird in beiden Fällen allerdings eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro erhoben. Ab dem 01.09.23 ist leider keine Stornierung oder Übertragung des Startplatzes mehr möglich.
Im Falle einer Absage durch behördliche Auflagen (u.a. Pandemie) erfolgt eine komplette Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
Im Startgeld inkludierte Leistungen
Rückfragen?
Falls Ihr Fragen zur Anmeldung, Umbuchung oder Stornierung habt, dann schickt bitte eine Mail an info@larasch.de. Weitere Fragen könnt Ihr an events@tib1848ev.de schicken.
Die bei der Anmeldung vom/von der Teilnehmer*in angegebene personenbezogenen Daten werden gespeichert und zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung, einschließlich der medizinischen Betreuung des/der Teilnehmer*in auf der Strecke und beim Zieleinlauf durch die Veranstaltung betreuenden medizinischen Dienste, verarbeitet. Dies gilt auch für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer*in der Speicherung und Verarbeitung der Daten zu diesem Zweck ein.
Die gemäß Abs. 1 gespeicherten personenbezogenen Daten werden ggf. an einen kommerziellen Dritten zur Zeitmessung, an weitere Dritte auch zur Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben. Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer*in der Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesen Zwecken ein. Es werden Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeit) des Teilnehmers zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten die Veranstaltung begleitenden Medien (z.B. Druckerzeugnissen wie Programmheft und Ergebnisheft, sowie im Internet, im TV oder im Rundfunk) abgedruckt bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer*in der Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein.
Die gemäß Abs.1 gespeicherten personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Startnummer, Adresse) werden zum Zweck der Zusendung von Fotos des/der Teilnehmer*in auf der Strecke und beim Zieleinlauf ggf. an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben. Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer*in in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein.
Teilnehmer*innen der Veranstaltung willigen ein, dass Bilder und Videoaufnahmen, die während der Teilnahme am Event entstehen zur Bewerbung und Vermarktung der Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen. Sie erklären sich hiermit schriftlich und unwiderruflich mit der Veröffentlichung ihrer Person einverstanden.